Pflanzen begleiten den Menschen von Beginn an und waren und sind stets nützlich für die Ernährung und die Gesundheit. Indem wir unsere pflanzlichen Nachbarn neu kennen lernen, finden wir einen Weg zurück zur Natur.  Auf verschieden Wildpflanzenwanderungen möchte ich euch einige dieser Pflanzen, ihre Verwendung und ihr Wesen vorstellen. Sinnvoll ist es diese Pflanzen im Verlauf des Jahres immer wieder zu besuchen, um verschiedene Stadien zu beobachten.

 

 

 

 

 

Feste Kräutertouren:

Grüne Neune - Kräuterbooster zum Frühjahr

Wildkräuter und ihre Nutzung --- Kräutertour für Beginner

Kräuter der Kelten – eine pflanzliche Spurensuche beim Ziegenhof Ensmad

Was die Bader-Ann noch wusste - regionale Heilkräuter

Zicklein Friedericke auf Erkundungstour

Räuchern mit Kräutern

Kräuter im Jahreslauf

Hecken, Sträucher, Bäume - leckeres auf Augenhöhe

Kräuterfluch im Märchenbuch - Pflanzen aus der Anderswelt

Rauhnächte - die Zeit zwischen den Jahren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine Thema
03.09. 13.30-16.30 Uhr

Kräuter im Jahreslauf

15.10.  13.30 -16.30 UHr

Hecken, Sträucher, Bäume - leckeres auf Augenhöhe

21.10. 16:00 18:00 Uhr
Kräuterfluch im Märchenbuch - Pflanzen aus der Anderswelt
16.12. 17:00 19:00 Uhr
Rauhnächte - die Zeit zwischen den Jahren
22.12. 17:00 19:00 Uhr
Rauhnächte - die Zeit zwischen den Jahren
Jetzt Buchen!